Naturbestattung in der Schweiz
Unser Kirch Komplett - Angebot für eine Naturbestattung
beinhaltet:
- massiver Kiefernsarg für
die Einäscherung
- Sarggarnitur mit Decke
und Kissen
- Sterbehemd aus Baumwolle
auf Wunsch eigene Kleidung
- 2 Sargträger zur
Überführung
- Hygienische Versorgung
und Einsargung des Verstorbenen
- Überführung vom Sterbeort
Krankenhaus zum Krematorium
- Durchführung der
Formalitäten zur Einäscherung
- Kosten der Einäscherung im
Krematorium
- Beurkundung
des Sterbefalls beim Standesamt des Sterbeortes
- Beantragung der
Sterbeurkunden
- Abmeldungen bei der
Krankenkasse / Rententräger
- Beantragung
des Sterbevierteljahres bei Verheirateten
- Überführung
der Urne in die Schweiz
- Verstreuung
der Asche in der Natur durch Mitarbeiter eines Schweizer Bestattungshauses
- Die Asche kann wahlweise auf einer Streuwiese, in einem Waldgebiet oder in
einem Bach verstreut werden.
Naturbestattung in der
Schweiz
Die Streuwiesenbestattung ist eine Bestattungsform besonders für
Menschen, die zeitlebens einen starken Hang zur Natur hatten.
Der Naturbestattung geht eine Einäscherung des Verstorbenen in
einem Krematorium in NRW voraus.
Nachfolgend wird die Asche des Verstorbenen in die Schweiz
überführt, wo die die Asche des Verstorbenen auf einer naturbelassenen Naturfläche im Schweizer Kanton Solothurn oder Bern verstreut wird. Es kann sich dabei um eine Streuwiese, ein Waldgebiet
oder um einen kleinen Bach handeln.